

Für noch mehr Kindesschutz im Kreis Paderborn
Kreispolizeibehörde Paderborn sowie Kreis- und Stadtjugendamt überarbeiten Kooperationsvereinbarung
Paderborn. Ein starkes Bündnis für den Schutz von Kindern und Jugendlichen: Die Kreispolizeibehörde Paderborn und die Jugendämter des Kreises und der Stadt Paderborn haben ihre verbindliche Kooperationsvereinbarung aktualisiert und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Ziel ist es, Kindeswohlgefährdungen frühzeitig zu erkennen, professionell zu handeln und den Schutz von jungen Menschen im Kreisgebiet weiter zu verbessern.
„Wenn es um das Wohl von Kindern geht, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen – vorbeugend, umsichtig und konsequent. Mit dieser aktualisierten Vereinbarung sorgen wir weiterhin für die wichtige Grundlage einer abgestimmten Zusammenarbeit in sensiblen Fällen“, betont Landrat Christoph Rüther, zugleich Behördenleiter der Kreispolizeibehörde Paderborn.

Förster zeigen Tapetenwechsel im Wald
Holz- und Technologietage: Klimawandel bleibt Thema
Nieheim. Es bleibt ein Dauerthema: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für heimische Wälder. Steigende Temperaturen, längere Dürreperioden und extreme Wetterereignisse hinterlassen Spuren und schwächen das gesamte Ökosystem Wald. Ein großflächiger Tapetenwechsel steht an. Die Forstwirtschaft muss einen klimastabilen Wald für die Zukunft gestalten. Ein Generationenprojekt, das Zeit, viel Geduld und Aufmerksamkeit braucht. Wie der Waldumbau aussehen kann und wie nachhaltige Forstwirtschaft heute agiert, wollen die Förster Moritz Wiese und Simon Warning den Besucherinnen und Besuchern der Nieheimer Holz- und Technologietage am 6. und 7. September direkt vor Ort nahebringen. Geplant sind wieder informative Försterwanderungen.
Lesen Sie mehr auf Seite 12 der aktuellen Ausgabe!

10 Jahre Stadtwerke Paderborn
Am 6. September wird auf dem Gelände am Rolandsweg gefeiert
Paderborn. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr sind alle eingeladen mit zu feiern. Egal ob Sie jung oder alt sind, ob Sie leckeres Essen lieben, spannende Unterhaltung suchen, von Technik fasziniert sind oder Kunst genießen – es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Sie begeistern wird! Der Eintritt ist frei!

125 Jahre Back-Tradition garantiert Qualität
Feierliches Jubiläum bei der Bäckerei Mertens
Paderborn. Der Start ins 20. Jahrhundert begründete im Jahr 1900 in Paderborn eine bis heute gelebte Tradition. Bäckermeister Franz Mertens eröffnete damals im Paderborner Ükernviertel seine erste Bäckerei und startete damit in eine mittlerweile 125-jährige Firmengeschichte. Den Laden im Ükernviertel gibt es bis heute, wenngleich die Backstube mittlerweile in die Detmolder Straße 210 umgezogen ist. Für die Enge der Innenstadt ist auch die traditionsbewusste Handwerksbäckerei samt Konditorei und Bistro längst zu groß geworden. Eine weitere Filiale gibt es übrigens am Thuner Weg in Schloß Neuhaus.
Lesen Sie mehr ab Seite 18 der aktuellen Ausgabe!
Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.
– Heinz Georg Heggemann –

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe
Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr