Logo Paderborner Journal
Kooperationsvereinbarung

Stefan-Oliver Strate leitet nun die Geschicke der Stadt Paderborn

Michael Dreier hat sein Amt offiziell an
seinen Parteikollegen übergeben

Paderborn. Jetzt ist es offiziell: Stefan-Oliver Strate leitet die Stadtverwaltung Paderborn und verantwortet nun die Geschicke der knapp 157.000 einwohnerstarken Stadt. Michael Dreier hat nach elf Jahren als Bürgermeister sein Amt an seinen Parteikollegen übergeben. Der 56-jährige Stefan-Oliver Strate wurde am 28. September in einer Stichwahl mit 53,5 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Paderstadt gewählt. „Ich freue mich auf diese wichtige Aufgabe und bin demütig, dass die Paderborner*innen mir ein solch besonderes Amt anvertraut haben“, legt Strate dar.

Lesen Sie mehr ab Seite 2 der aktuellen Ausgabe!

Eröffnung Katharinenmarkt Delbrück

Ein Wochenende voller Erlebnisse

Delbrücker Herbstfest, Regionalmesse und Martinsumzug

Delbrück. Am zweiten Novemberwochenende ist es wieder soweit: Das Delbrücker Herbstfest lädt am Sonntag, 9. November, zu einem erlebnisreichen Tag für die ganze Familie in die Delbrücker Innenstadt ein. Begleitet wird das Fest bereits zum dritten Mal von der beliebten Regionalmesse in der Stadthalle, die am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, geöffnet ist sowie den Delbrücker Martinsumzug.

Lesen Sie mehr auf Seite 9 der aktuellen Ausgabe! 

10 Jahre Stadtwerke

AWO plant Charity-Aktion zur Weihnachtszeit:

Exklusive Schätze für den guten Zweck gesucht

Weil soziale Einrichtungen wie das AWO-Mehrgenerationenhaus nicht ausreichend finanziell gefördert werden, organisiert die AWO regelmäßig Charity-Aktionen, um die sozialen Projekte dort weiterführen zu können. Für den alljährlichen Weihnachtsmarkt sind deshalb nun wieder Sachspenden aus der Paderborner Bevölkerung gefragt: Neben Herbst- und Wintermode werden insbesondere antike und nostalgische Weihnachtsartikel gesucht. „Besonders interessant sind Raritäten wie erlesenes Porzellan, historische Bilder, Spielzeug aus Blech oder Holz sowie handgefertigte Weihnachtsdeko“, erklärt Kerstin Lohmann vom AWO-Charity-Shop. Aktuell seien außerdem außergewöhnliche Kleinmöbel, wie Beistelltische, kleine Schränke oder Lampen gefragt.

Lesen Sie mehr auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe!

André Sole-Bergers läuft „Für Ally – für die Erinnerung“ 650 Kilometer quer durch die Republik

Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG spendet 2.500 Euro für die Schul- materialienkammer Paderborn

Ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit

Paderborn. Bildung darf kein Luxus sein. Doch für viele Familien in unserer Region stellt die Ausstattung ihrer Kinder mit Schulmaterialien eine große finanzielle Herausforderung dar. Umso wertvoller ist jede Unterstützung, die dabei hilft, Chancengleichheit zu ermöglichen. Mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro engagiert sich Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG für genau dieses Ziel und unterstützt die Schulmaterialienkammer Paderborn, ein soziales Projekt der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Lesen Sie mehr auf Seite 16 der aktuellen Ausgabe!

 

Aktuelle Ausgabe

Paderborner Journal Ausgabe 337

Paderborner Journal
Periodikum

{

Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.

– Heinz Georg Heggemann –

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr