Logo Paderborner Journal
Kooperationsvereinbarung

Lehmmauer, Aussichtssteg und Gehölzpflanzungen - Geisselscher Garten wird wieder hergestellt

Erster Spatenstich ist erfolgt

Paderborn. Seit knapp einer Woche ist das 4000 Quadratmeter große Areal des Geisselschen Gartens unterhalb des Doms, zwischen Stadtbibliothek und Mühlenstraße gesperrt, jetzt konnte der erste Spatenstich erfolgen. Damit sind die Arbeiten zur Beseitigung der Schäden von Tornado Emmelinde aus dem Jahr 2022 offiziell angelaufen. Bis zum Frühjahr 2026 entstehen hier unter anderem ein neuer Aussichtssteg zur Dielenpader, eine Lichtung als naturnahe Wiese, ein neues Fußgänger- freundliches Wegesystem, Sukzessionsflächen zur Entwicklung eines naturnahen Gehölzbestandes, Gehölznachpflanzungen sowie eine Gartenmauer aus Lehm
am historischen Standort.

Lesen Sie mehr ab Seite 2 der aktuellen Ausgabe!

Eröffnung Katharinenmarkt Delbrück

Diebold Nixdorf: Weltweit größter Produktionsstandort in Paderborn

Bürgermeister Dreier und Wirtschaftsförderung zu Besuch beim Technologieunternehmen – 2.200 Arbeitsplätze und 90 Auszubildende am Standort

Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier und die Wirtschaftsförderung Paderborn besuchten kürzlich den weltweit größten Produktionsstandort des Technologieunternehmens Diebold Nixdorf. Am Paderborner Werk entstehen jährlich etwa 30.000 Bankautomaten, 25.000 Self-Checkout-Kassen und 100.000 Kassensysteme für den globalen Markt. Der 50.000 Quadratmeter große Standort mit 2.200 Beschäftigten nimmt eine Schlüsselrolle im
deutsch-amerikanischen Konzern ein. Von Paderborn aus beliefert das Unternehmen nicht nur Europa, sondern auch den Mittleren Osten sowie Nord- und Südamerika. Bei einem
Jahresumsatz von rund vier Milliarden Euro und weltweit 21.000 Mitarbeitenden unterstreicht dies die herausragende Bedeutung des ostwestfälischen Standorts.

Lesen Sie mehr auf Seite 12 der aktuellen Ausgabe! 

10 Jahre Stadtwerke

15.301 Besucher:

Baumesse Paderborn übertraf bei ihrer Premiere alle Erwartungen

Paderborn. Alle Erwartungen übertroffen hat die erste Baumesse im Paderborner Schützenhof. Exakt 15.301 Besucherinnen und Besucher kamen zur Premiere der Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Die fast 140 Aussteller in den vier Messesälen, zwei Messezelten und auf dem Freigelände hatten an allen drei Messetagen „gut zu tun“. Bereits beim offiziellen Messerundgang zur Eröffnung der bis zum 12. Oktober dauernden Baumesse Paderborn am Freitag, 10. Oktober, war die Stimmung unter allen Beteiligten exzellent. „Mein Dank geht an die Veranstalter für die gute Zusammenarbeit“, sagte Igor Dalmann, Geschäftsführer des Premium-Partners Dalmann Group. Die Unternehmensgruppe zeigte auf ihrem großen Stand in Halle 2 ihr vielfältiges Angebot. Dalmann Estriche präsentierte sich als Spezialist für Bodenbeläge und die Basis, etwa für Fußbodenheizungen. Die Dalmann-Betriebe Dach plus und Solar five richteten den Fokus wiederum auf Solaranlagen und moderne Dachsysteme.

Lesen Sie mehr auf Seite 4 der aktuellen Ausgabe!

André Sole-Bergers läuft „Für Ally – für die Erinnerung“ 650 Kilometer quer durch die Republik

Mit den Ohren zum „TÜV“

Warum ab 50 regelmäßige Hörtests so wichtig sind

Paderborn. Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man gewöhnt sich an die langsam schlechter werdenden Ohren. Das Problem: Wird eine Hörminderung nicht rechtzeitig erkannt
und behandelt, kann dies gravierende gesundheitliche Folgen haben.

Lesen Sie mehr auf Seite 16 der aktuellen Ausgabe!

 

Aktuelle Ausgabe

Paderborner Journal Ausgabe 335

Paderborner Journal
Periodikum

{

Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.

– Heinz Georg Heggemann –

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr