Logo Paderborner Journal
Tau_Haus

Kultur-Genussscheine für das Kulturheimspiel 2025 ab sofort erhältlich

Paderborn. Strahlende Gesichter auf dem Domplatz: Mit dem Verkaufsstart der Kultur-Genussscheine beginnt auch offiziell die Vorbereitung auf das Kulturheimspiel 2025 – den Paderborner Jahresrückblick, der am Samstag, den 13. Dezember 2025 in der Paderhalle stattfindet. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil in der Paderborner Kultur entwickelt.

Lesen Sie mehr auf Seite 2 der aktuellen Ausgabe!

Konzert- und Theater-Saison 2025/26

Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn investiert in die Zukunft

Neues Einsatzfahrzeug verbessert Ausbildungsmöglichkeiten für junge Feuerwehrkräfte

Kreis Paderborn (krpb). Einsteigen, loslegen, lernen: Der Kreis Paderborn setzt gezielt auf die Ausbildung junger Feuerwehrkräfte und hat dafür ein ehemaliges Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) vom Institut
der Feuerwehr ersteigert. Das junge, moderne Einsatzfahrzeug wird vorrangig für Lehrgänge auf Kreisebene genutzt. Darüber hinaus steht es für Einsätze im Umfeld der Kreisfeuerwehrzentrale sowie bei Luftnotlagen rund um den Flughafen zur Verfügung.

Lesen Sie mehr auf Seite 18 der aktuellen Ausgabe! 

Bike & Rock Show

Feiern Sie mit uns LIBORI 2025!

Vom 26. Juli bis zum 03. August

Paderborn. Kommen Sie vorbei, lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie eine Woche voller Spaß, Tradition und unvergesslicher Momente auf dem Liboriberg in Paderborn!
Während der Festwoche verzaubert der süße Duft von Zuckerwatte Groß und Klein. Die Kinder genießen die Leckereien wie gebrannte Mandeln, Paradiesäpfel und Lebkuchenherzen – Erinnerungen, die das Herz erwärmen. Natürlich darf auch das klassische Karussell aus dem Jahr 1886 nicht fehlen, das die Herzen der Besucher höher schlagen lässt. Das weithin sichtbare Wahrzeichen, das Libori-Riesenrad, bietet eine tolle Aussicht über das Festgelände.

Lesen Sie mehr auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe!

Nixdorf-Entdeckertour

Wir wollen unsern alten Neptun wiederhaben

Ein Foto des Stadt- und Kreisarchivs erzählt eine kuriose Geschichte aus dem Jahr 1961

Paderborn. Im Jahr 1730 schenkte Fürstbischof Clemens August von Bayern dem Paderborner Domkapitel einen in Neuhaus überflüssig gewordenen Brunnen, der den schadhaften alten Marktbrunnen ersetzte. Der Paderborner Bildhauer Johann Theodor Axer schuf noch im selben Jahr für den Brunnen eine imposante Figur, sodass fortan der Neptunbrunnen die Paderborner Bevölkerung in seiner ganzen Pracht erfreute. Der Brunnen avancierte zu einem Wahrzeichen der Stadt, lud aber auch beispielsweise Pennäler zum Schabernack ein. Wie bekannt, ging der Brunnen im Bombenkrieg des Jahres 1945 unter.

Lesen Sie mehr auf Seite 21 der aktuellen Ausgabe!

 

Aktuelle Ausgabe

Paderborner Journal Ausgabe 329

Paderborner Journal
Periodikum

{

Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.

– Heinz Georg Heggemann –

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr