

Schule mit Herz seit 75 Jahren
Realschule St. Michael in Paderborn feiert 75-jähriges
Bestehen
Paderborn. Mit einem Festabend für ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie frühere und aktuelle Lehrerinnen und Lehrer begeht die Realschule St. Michael Paderborn am Mittwoch, 1. Oktober 2025, auf dem Campus der Schulen St.-Michael ihr 75-jähriges Bestehen. Die vom Erzbistum Paderborn getragene Realschule lädt mit dem Leitwort „Schule mit Herz seit 75 Jahren“ ab 18 Uhr alle Ehemaligen zu einem Festabend der Begegnung in der Sporthalle und auf dem Schul-Campus ein.

Katharinenmarkt in Delbrück
19. bis 22. September 2025
Delbrück. 35. Delbrücker Bauernmarkt – Gaumenfreuden vom Land, Handwerk & Tradition aus der „guten alten Zeit“, Tiere zum Anfassen, Live-Gesang in der „Bauernmarkt- Lounge“.
Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September, öffnet der beliebte Bauernmarkt als weitere Säule des Katharinenmarktes jeweils von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr mit rund 100 Ständen seine Pforten. Denn dann heißt es: Bummeln, Stöbern und Verweilen und das liebevoll gestaltete Marktflair an der Markt- und Schulstraße genießen
Lesen Sie mehr auf Seite 06 der aktuellen Ausgabe!

Ticket für ein erfülltes Berufsleben
348 Handwerksgesellen aus dem Kreis feiern erfolgreiche Abschlüsse
Paderborn. Ende August, feierte das regionale Handwerk seinen frisch gebackenen Nachwuchs: 348 Gesellinnen und Gesellen aus dem Kreis Paderborn erhielten an diesem Tag ihren Gesellenbrief. Vor einer großen Kulisse in festlichem Ambiente wurden sie im Paderborner Schützenhof „losgesprochen“, wie es im Handwerk heißt. Besonders geehrt wurden dabei die jeweiligen Innungsbesten.

650 Kilometer für die Erinnerungskultur
Stellvertretender Bürgermeister Dieter Honervogt
empfängt Spendenläufer André Sole-Bergers
Paderborn. André Sole-Bergers läuft „Für Ally – für die Erinnerung“ 650 Kilometer quer durch die Republik, von Schwalmtal bei Mönchengladbach bis nach Berlin. Mit seinem Spendenlauf möchte er unter anderem an die 99 Kinder erinnern, die zwischen 1941 und 1943 in seiner Heimat im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms ermordet wurden. Am Ende soll mit den Spendengeldern ein Film entstehen, der das wichtige Thema aufgreift. Anfang der Woche machte Sole-Bergers auf seinem Weg in die Hauptstadt in Paderborn Station, ehe er am nächsten Tag nach Altenbeken aufbrach.
Lesen Sie mehr ab Seite 16 der aktuellen Ausgabe!
Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.
– Heinz Georg Heggemann –

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe
Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr