Logo Paderborner Journal
BIC Ergotherapie Projekt

Bildungscampus St. Johannisstift, Schule für Ergotherapie: Praxis von Anfang an

Ergotherapie-Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen in Seniorenheimen

Paderborn. Die Lernenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Ergotherapie in Bad Lippspringe haben seit Januar 2025 ein besonderes Projekt durchgeführt: Über einen Zeitraum von zwei Monaten besuchte jeder Schüler einmal pro Woche einen Bewohner im Seniorenheim.
Ziel des Projekts war, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig personale, sozial-kommunikative, sowie therapeutische Kompetenzen zu stärken. Durch Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und erste ergotherapeutische Ansätze haben die Schüler wertvolle Einblicke in die Arbeit mit älteren Menschen bekommen.

Lesen Sie mehr auf Seite 7 der aktuellen Ausgabe!

AWO Kreiskonferenz 2025

Mechtild Rothe als Vorsitzende des Kreisverbandes bestätigt

„Die AWO in Paderborn lässt niemanden allein.“

Paderborn. Auf der turnusmäßigen Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Paderborn ist die langjährige Vorsitzende Mechtild Rothe einstimmig in ihrem Amt bestätigt worden. Im Mehrgenerationenhaus AWO Leo wählten die dort versammelten Vertreter der Ortsvereine außerdem einen neuen Kreisvorstand mit bekannten und neuen Gesichtern.

Lesen Sie mehr auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe! 

Alanbrooke Quartier Baugruppe Helene-Lange-Strasse

Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Alanbrooke-Quartier

Informationsveranstaltung, Montag, 28. April 2025

Paderborn. Wie die Initiative von pro grün berichtet, plant der Zusammenschluss von “gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn” in Kooperation mit “völse architekten bda” und dem Verein „Neues Wohnen Paderborn e.V.“ ein gemeinschaftliches Bauprojekt auf dem Baufeld 15 im Alanbrooke-Quartier in Paderborn. Ziel des Vorhabens ist es, nachhaltiges und ökologisches Wohnen zu fördern und gleichzeitig eine lebendige Nachbarschaft zu schaffen. Der Verein pro grün setzt sich für eine innovative Nutzung des Konversionsgeländes ein und möchte durch gemeinschaftliches Bauen einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten.

Lesen Sie mehr auf Seite 9 der aktuellen Ausgabe!

31. SchlossSommer

Ein Sommer voller Höhepunkte: Der 31. Sparkassen-SchlossSommer lädt ein zum Erleben, Entdecken und Genießen

Motto: „Jeder SchlossSommer hat seine eigene Schönheit.“

Schloß Neuhaus. Wenn sich die Tore des Neuhäuser Schlossparks öffnen und sich der Duft von Blüten, Natur und guter Laune in der Luft mischt, dann beginnt er wieder: der Sparkassen-SchlossSommer! Bereits zum 31. Mal verwandelt sich das Areal rund um das barocke Schloss Neuhaus in eine einzigartige Veranstaltungslandschaft für alle Generationen – und bietet von Ende April bis Anfang Oktober Kultur, Kulinarik und jede Menge Lebensfreude.

Lesen Sie mehr auf Seite 11 der aktuellen Ausgabe!

 

Aktuelle Ausgabe

Paderborner Journal Ausgabe 323

Paderborner Journal
Periodikum

{

Das Paderborner Journal erreicht in Kombination mit den Bad Lippspringer Nachrichten viele Menschen im ganzen Kreis Paderborn. Die erste Ausgabe erschien vor zehn Jahren zum Liborifest im Juli 2012. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in beiden Medien über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus dem Paderborner Land.

– Heinz Georg Heggemann –

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr